



Die diesjährige Projektwoche fand vom 7. bis 11.04.25 unter dem Motto „Unsere Talente“ statt.
Wie auf dem Plakat zu sehen, hatten die Kinder die Wahl zwischen 19 interessanten Projekten. Ob Weltraum oder Kochen, Hundertwasser oder Hockey – es war für jeden etwas dabei!
Die Kinder haben sich in dieser Woche intensiv mit einem Thema auseinandergesetzt, viel erlebt und neue Kinder und Lehrerinnen kennengelernt. Aber vor allen Dingen haben sie viel Spaß gehabt!
Am Samstag, den 26.04.2025 fand Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf über ein Zehntel der Marathondistanz (4,2195 km) statt und wir waren wieder dabei!
Das Zehntel war in diesem Jahr nach 71 Minuten ausverkauft, sodass bedauerlicherweise nicht alle in der Schule angemeldeten Kinder an dem Lauf teilnehmen konnten.
Die Kinder wurden durch ein Lauftraining im Alstertal, organisiert vom „Elternrat AG Bewegte Schule“, auf den Lauf vorbereitet. Auch die Sportlehrerinnen trainierten die Kinder im Sportunterricht und der Hort bot ein Lauftraining in der Woche vor dem Zehntel-Lauf an.
81 Kinder starteten bei dem 3. Grundschullauf um 12.30 Uhr in der Katharinenstraße und liefen um das Messegelände sowie durch den nahe gelegenen Park Planten un Blomen. Die Stimmung war super und die Kids motivierten sich gegenseitig. Nachdem der Zehntel-Spruch gerufen wurde, ging es an die Startlinie und die Spannung stieg. Die Kids waren sehr aufgeregt und liefen motiviert mit großer Anstrengungsbereitschaft die Laufstrecke, während sie von den ZuschauerInnen angefeuert wurden.
Nach dem Lauf bekam jedes Kind eine Medaille, die im Nachzielbereich mit dem Namen und der gelaufenen Zeit graviert werden konnte.
Herzlichen Glückwunsch, das habt ihr super gemacht!
Am Sonntag, den 27.04.2025 nahm die Grundschule Hinsbleek erstmalig am regionalen Volley Grundschul-Cup in der Sporthalle Durchdeich in Fünfhausen teil. Organisiert wurde das Turnier vom Hamburger Volleyball-Verband. Nach einem mehrwöchigen Unterrichtsprojekt „Volleyball“ im Herbst 2024, das gemeinsam mit dem SC Poppenbüttel durchgeführt wurde, traten 4 Teams der Grundschule Hinsbleek erfolgreich gegen andere Schulteams an.
Die Teams, die gegen zum Teil sehr starke GegnerInnen spielten, zeigten großen Einsatz, Teamgeist und sportliches Engagement und erreichten nach einer gut gespielten Vorrunde die Plätze 16, 14, 12 und 5. Herzlichen Glückwunsch!
Im März 2025 haben gleich zwei Autorenlesungen am Hinsbleek stattgefunden!
Zunächst besuchte die Kinderbuchautorin Barbara Peters die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen und las aus ihrem Buch „Ein Pony zuviel?“ vor.
Die 4. Klassen durften die Kinderbuchautorin Kristina Kreuzer kennenlernen, die aus ihrem Buch „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade“ vorlas.
Im Anschluss hatten die Kinder noch die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Das war ein tolles Erlebnis!
Eine bestehende Tradition an der Schule Hinsbleek ist seit Jahren die Teilnahme an der Aktion „Hamburg räumt auf“. So haben sich auch in diesem Jahr, vom 04. bis 07.03.25, alle Klassen auf den Weg gemacht, das Schulgelände sowie die umliegenden Areale von Müll zu befreien. Motiviert und ausgestattet mit Arbeitshandschuhen wurden von den Kindern viele Mülltüten gefüllt. Einigen Klassen haben diese Aktion auch zum Anlass genommen, gemeinsam den Klassenraum aufzuräumen und zu putzen. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder dabei!
Die Klassen 1a und 1c hatten Besuch von dem Zauberer „Simsala Ben“.
Der gerade 15-jährige hat die Kinder eine volle Stunde begeistert und verblüfft. Dabei wurden die Kinder immer wieder in seine Zauberkünste einbezogen und konnten aktiv werden.
Vielen Dank dafür und großes Lob an das junge Talent!
Am 13.01.2025 wurde endlich unsere nagelneue Schulbibliothek im Neubau eröffnet!
Zunächst starten wir mit einer Schnupperwoche, in welcher alle Schülerinnen und Schüler die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten mit ihren vielen Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten kennenlernen können.
Zukünftig werden die Kinder hier lesend eine entspannte Pause verbringen können oder den Raum für Lesezeiten mit der Klasse nutzen. Selbstverständlich können die Schülerinnen und Schüler auch Bücher für zu Hause ausleihen.
Rolf, das Bibliotheksmaskottchen, freut sich schon auf die Kinder!
Nach den Herbstferien, am 05., 07. und 08. November, fanden für den 3. und 4. Jahrgang die Volleyball-Tage in Kooperation mit dem SC Poppenbüttel statt. Die Schülerinnen und Schüler lernten von einer Trainerin und einem Trainer des Vereins erste Techniken wie das „Pritschen und Baggern“ kennen. Die 3. Klassen erhielten eine Trainingseinheit, die 4. Klassen konnten in zwei Trainingseinheiten in Hinblick auf das schulinterne Turnier am 03.12.2024 die Techniken üben.
Die Trainerin des SC Poppenbüttel unterstützte in den folgenden Wochen die Sportkolleginnen, um die Techniken in den jeweiligen Klassen zu trainieren, die Regeln des Spiels zu erfassen und das Zusammenspiel zu üben. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen legten nach den Trainingseinheiten fest, welche Zweier-Teams bei dem Turnier des 4. Jahrgangs antreten. Aus jeder Klasse traten 4 Teams an, zudem wurden 4 Ersatzspieler/innen festgelegt.
Das Turnier war geprägt von guter Stimmung, großem Ehrgeiz und tollen Leistungen. Die Kinder unterstützten beim Punktezählen, das Trainer-Team war Schiedsrichter, organisierte den Ablauf und wurde von den Kolleginnen der Klassen unterstützt. Bei der Siegerehrung erhielten die teilnehmenden Teams Urkunden. Die Teams, die es auf Platz 2 – 4 schafften, erhielten eine besondere Urkunde und das Gewinnerteam durfte sich über den Volleyball-Schul-Pokal freuen, den sie für ihre Klasse gewonnen haben und in ihren Klassenraum stellen durften.
Die Volleyball-Tage und das schulinterne Turnier waren eine großartige Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler. Das Interesse an dem Sport wurde bei vielen geweckt, erste Turnier-Erfahrung gesammelt und die eigenen Fähigkeiten konnten erprobt und erweitert werden.
Vielen Dank an das dreiköpfige Trainer-Team für das große Engagement und die tolle Unterstützung!
Infos zu dem Verein sind unter Volleyball – Ballsport – Sportangebote | SC Poppenbüttel von 1930 e.V. in Hamburg zu finden.
Am 05.12.24 war wieder einmal das großartige Tamalan Theater bei uns zu Besuch. In zwei Vorstellungen wurde für die Kinder der Klassen 1 bis 3 das Zwei-Personenstück „Die Bremer Stadtmusikanten oder grad noch davon gekommen“ aufgeführt. Das Ganze fand in unserer neuen Aula im Neubau statt. Es war eine sehr kurzweilige, mitreißende und vergnügliche Inszenierung. Alle waren begeistert und hatten viel Spaß!