Unsere Schule entschied sich schon vor vielen Jahren für eine vom 45-Minutentakt abweichende Rhythmisierung des Schulvormittags. Der Unterricht ist in drei Blöcke eingeteilt. Vor allem der erste Block von 120 Minuten Länge bietet in besonderem Maße die Möglichkeit eines kindgerechten Wechsels von Arbeits-, Erholungs- und Spiel- bzw. Bewegungsphasen mit einer integrierten Frühstückspause im Klassenraum.
Den LehrerInnen bietet sich ein größerer Handlungsspielraum, die zeitliche Dauer von Arbeitsphasen und den Wechsel von Unterrichtsfächern zu bestimmen. Den SchülerInnen bietet diese Blockeinteilung die Chance, innerhalb größerer Zeiteinheiten ihre Tätigkeiten eigenverantwortlich einzuteilen und ihren Arbeitsrhythmus mitzubestimmen.
Zwischen den Unterrichtsblöcken liegen die „Aktiven Pausen“ mit einer Länge von jeweils 30 Minuten. In diesen Zeiten haben die Kinder vielfältige Möglichkeiten, sich zu bewegen, zu spielen und zu entspannen. Siehe auch Pausenangebote.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
8.00h – 10.00h | Block I
(inkl. Frühstückspause) |
Block I
(inkl. Frühstückspause) |
Block I
(inkl. Frühstückspause) |
Block I
(inkl. Frühstückspause) |
Block I
(inkl. Frühstückspause) |
10.00h – 10.30h | Aktive Pause | Aktive Pause | Aktive Pause | Aktive Pause | Aktive Pause |
10.30h – 11.30h | Block II | Block II | Block II | Block II | Block II |
11.30h – 12.00h | Aktive Pause |
Aktive Pause
|
Aktive Pause |
Aktive Pause
|
Aktive Pause |
12.00h – 13.00h | Block III | Block III | Block III | Block III | Block III |